Dietmar und Geli Unterwegs

11.-13. Juli 2025 Über die Atlantikstrasse nach Bud

Obwohl wir schon lange nicht mehr nördlich des Polarkreises sind, werden die Nächte noch nicht dunkel.

Am nordöstlichen Himmel bleibt immer ein orangeroter Streifen.  

Der Abschied von unserem „Erdbeercamp“ in Frosta, das wir zum bisher schönsten gekürt haben, fällt uns sichtbar schwer. Die Betreiber verabschieden uns überaus herzlich. Das gab es vorher auch nirgendwo. 

Kaffeepause mit Weitblick

Der ewige Wechsel zwischen Gebirge und Fjorden ging weiter bis Byskogen. 

Dort gab es einen sehr naturbelassenen Campingplatz in unmittelbarer Nähe eines Flugplatzes von Kristiansund. Das Dröhnen besonders der Hubschraubermotoren war gewaltig.

Am Sonnabend ging die Fahrt weiter zur Atlantikstraße. Sie ist eine 8,3 Kilometer lange malerische Strecke entlang der Westküste Norwegens.

Sie verbindet die Insel Averøy mit dem Festland und verfügt über acht Brücken. Fertiggestellt wurde sie im Jahr 1989. Sie bietet atemberaubende Ausblicke auf die Norwegische See und wurde zur „Norwegischen Konstruktion des Jahrhunderts“ ernannt.

Mehrere Parkplätze ermöglichten uns Blicke über die vielen kleinen Schereninseln, die Brücken und die bunte Vegetation.

Früher mussten die Bewohner alle Besorgungen mit Booten erledigen. 

Wir verlassen die berühmte Straße, kommen an die nächsten Fähre, die 
gerade einfährt, und sind 20 Minuten später auf der nächsten Insel.

Der Fährbetrieb funktioniert in Norwegen ausgezeichnet. 
Über einen Waldweg kommen wir nach Bud.

Camping Bud

Auf dem großen Camp haben wir zwei Plätze am Wasser vorbestellt mit Blick aufs Meer und den kleinen Hafen.

Wir beobachten die Hobbyangler beim Ausnehmen und Filetieren ihrer Fische und die Möwen beim Erjagen der Fischreste. 

Am kleinen  Strand bewundern wir die mutigen Bader und beobachten Ebbe und Flut.

Die Felsformationen am Ufer sind beeindruckend

Weit draußen auf dem Meer ziehen große Kreuzfahrtschiffe vorbei. Wir haben von unserem Platz aus einen fantastischen Rundblick. 

Abends bereiten wir uns ein leckeres Festmahl. 
Am Sonntag wird es erstmals auf unserer Reise hochsommerlich heiß   Wir suchen nur noch Schatten und die geplante Rollertour lassen wir ausfallen. 

Heute ist der letzte Abend mit Anne und Günter und es gibt noch einmal leckeren Fisch.

__________________________ Reiseroute durch Norwegen 2025Reiseroute wird ständig aktualisiert. HIER KLICKEN um in die Karte zu zoomen

2 Kommentare

  1. Endlich konnte ich wieder einen wunderbaren Reisebericht lesen, sehr beeindruckend, aber viel interessanter waren die wunderbaren Fotos von der Atlantikstrasse, und die herrlichen Naturaufnahmen. Und das Abendessen war sicher sehr, sehr . Ich wünsche euch eine angenehme Weiterfahrt und bleibt gesund. Liebe Grüße Gabi

    1. Danke Gabi , so ist es. Nun geht es heimwärts , die Nächte werden auch wieder dunkler und länger
      Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.