Dietmar und Geli Unterwegs

08. bis 12. Oktober 2025  Von Wien zum Wilden Kaiser nach Tirol 

Die Zeit im Thermalbad in Mesteri in Ungarn ist vorbei, es war für uns sehr entspannend und  wir haben viele Bekannte aus vorherigen Besuchen wieder getroffen .

Jetzt fahren wir über Wien nach Hause. Das Wiener Oktoberfest im Prater die „Wiener Kaiser Wiesn“ geht noch bis 12.10. 

Mit der U 2 fahren wir vom Campingplatz „Neue Donau“ jetzt „MICAMPA“ zur Station“Praterstern“ und von hier zu Fuß zu den „Wiener Kaiser Wiesn“.

Am Nachmittag hält sich der Andrang noch in Grenzen.

Wir bekommen im Wiesbauer- wie auch im Gösserzelt  bequem Platz und genießen die Stimmung bei Bier, Weißwürschtel und Brezeln. Aber 17.30 Uhr ist für die Nachmittagsgäste Schluss, jetzt wird umgerüstet für die Abendgäste.

Wir schlendern noch über das Aussengelände, trinken einen roten Sturm und verweilen bei einer Aussenkapelle, die kräftig Stimmung und Musik zum Tanzen darbietet. 

Da es am kommenden Tag regnerisch werden soll, beschließen wir, nicht länger zu bleiben. 

Da erreicht uns ein Anruf unseres Sohnes, ob wir uns nicht am Wilden Kaiser treffen könnten. 

Von der Autobahn sehen wir das Stift Melk an der Donau , wir waren schon mehrmals dort

So fahren wir von Wien nicht nach Hause sondern nach Sankt Johann zum Campingplatz „Michelnhof“. 

Es regnet die ganze Zeit fast 400 km.

Wir kommen erst im Dunkeln an, bekommen aber im Campingplatz-Restaurant noch ein leckeres Abendessen. 

Am Freitag scheint die Sonne, wir nutzen die Gästekarte und fahren mit der Harschbichl-Bergbahn bis in 1604m Höhe.

Von hier haben wir einen herrlichen Rundblick auf den Wilden Kaiser und ins Tal nach Ellmau. 

Am nächsten Tag gehts mit dem Fahrrad zum Praxishaus des Bergdoktors nach Ellmau ziemlich wild bergan und bergab.

Die Blicke zum Wilden Kaisermassiv sind umwerfend beeindruckend.

Unterwegs in Ellmau selbst konnten wir das Treiben der Herbstfeste mit zünftiger Musik beobachten und geniessen. 

Am Sonntag geht es dann doch nach Hause und wir treffen nach rund 700km erst um 22 Uhr in Hoyerswerda ein!

Wir fahren durch Kufstein
Am nächsten Tag ein wunderschöner Abendblick zu Hause
Mit Sonnenuntergang

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.