25. September 2017 SĂŒdafrika 🇿🇦 Kruger Nationalpark
Heute kommt der Höhepunkt der Reise, der Kruger-Nationalpark. Um 5 Uhr werden wir geweckt, 5.30 Uhr bekommen wir ein Verpflegungspaket, um 6 Uhr startet der Bus.
Nach einer Stunde Fahrt sind wir am Eingang des Parks. Die bestellten Jeps warten schon. Immer 10 Personen passen in einen. Die Seiten sind offen, es ist krÀftig kalt. Bloà gut, dass wir uns alle warm angezogen haben.
Der Kruger-Nationalpark ist das gröĂte Wildschutzgebiet SĂŒdafrikas. Er liegt im Nordosten des Landes. Seine FlĂ€che erstreckt sich vom Crocodile-River im SĂŒden bis zum Limpopo, dem Grenzfluss zu Simbabwe, im Norden. Die Nord-SĂŒd-Ausdehnung betrĂ€gt etwa 350 km, in Ost-West-Richtung ist der Park durchschnittlich 54 km breit und umfasst eine FlĂ€che von rund 20.000 Quadratkilometern. Damit gehört er zu den gröĂten Nationalparks in Afrika. Er ist so groĂ wie Belgien.
Das Schutzgebiet wurde am 26. MĂ€rz 1898 unter dem PrĂ€sidenten Paul Kruger zum Schutz der Wildnis gegrĂŒndet. 1926 erhielt das Gebiet den Status Nationalpark und wurde in seinen heutigen Namen umbenannt. Im Park leben 147 SĂ€ugetierarten inklusive der âBig Fiveâ, auĂerdem etwa 507 Vogelarten und 114 Reptilienarten, 49 Fischarten und 34 Amphibienarten.
Wir haben davon nur ein Minimum gesehen, obwohl wir ĂŒber 8 Stunden unterwegs waren.
Zuerst sahen wir Elefanten, Gnus, immer wieder Antilopen, dann Giraffen, BĂŒffel, eine HyĂ€ne, FluĂpferde. Es ist wirklich ĂŒberwĂ€ltigend, diese riesigen Tiere so nah in freier Natur zu sehen.
Nur die Löwen 🦁 versteckten sich im Gras. Mal sahen wir einen Schwanz wackeln oder ein Pfote. In voller GröĂe zeigten sich keine.
Obwohl wir nur im GelÀndewagen (Toyota Pick Up) gesessen haben, sind wir alle ko.
Dieses Abenteuer war das gröĂte Highlight unserer Reise.
Morgen fahren wir nach Johannesburg und der MammutrĂŒckflug beginnt.Wir starten ✈ am Abend, mit einem Zwischenstopp in Istanbul, nach Berlin.Beeindruckend der Blick auf Johannesburg bei Nacht.
Zwar nicht der Mond aber dafĂŒr die Sterne des SĂŒdens!!!
Heidi K.