Dietmar und Geli Unterwegs

23.-30. Oktober 2017 Frankreich Paris und Disneyland


Wir fahren in den ersten Schulferien unseres Enkel mit dem Wohnmobil nach Frankreich 🇫🇷.Nach reichlich 700 km Fahrstrecke ĂŒbernachten wir in Sank Ingbert, im Saarland. Wir sind allein auf dem Stellplatz, er ist mit einem bunten Teppich aus BlĂ€ttern bedeckt und er ist kostenlos.


Von der Stadt mit ca. 37.000 Einwohner bekommen wir nicht viel mit, denn der herbstliche 🍁 Nieselregen ☔🌧 vom Abend begleitet uns auch noch am Morgen bis weit nach Frankreich 🇫🇷 hinein.Die gebĂŒhrenpflichtige Autobahn nach Paris ist aus unserer Sicht nicht stark befahrenen und so „rollt“ es sehr gut.

Nach knapp 400 km stellen wir das Womo auf dem riesigen Parkplatz des Disneyland ab und bezahlen dafĂŒr 35,00 € fĂŒr 24 h. Es kann hier geduscht werden,Toiletten sind vorhanden und die Entsorgung des Grauwassers und der Toilette ist möglich. Einen Wasserhahn 🚰 gibt es auch am Zaun zum Busparkplatz 🚌.


Noch am Abend erkunden wir die Umgebung, den Weg und die ModalitĂ€ten zum Ablauf fĂŒr den Besuch des Disneyland in den nĂ€chsten Tagen.

Am nĂ€chsten Morgen geht es los auf Entdeckungsreise. Die erste Schlange ist an der GepĂ€ckkontrolle. Danach stehen wir schon in der Wunderwelt.  Am Ticketdurchlass kommen wir nicht weiter. Wir mĂŒssen unsere ausgedruckten Tickets in richtige Karten tauschen. Dann treten wir ein ins Traum(Shopping)land – Main Street USA.



Trotz GelÀndeplan fÀllt anfÀnglich die Orientierung schwer bei den unendlich vielen Menschen (tÀglich rund 35000) und Attraktionen.

Also zuerst nach links ins Frontier-Land. Durch WesternstÀdte zum Mississippidampfer. Hier machen wir eine Rundfahrt.



Weiter geht es durch Mexiko ins Halloween – Land.


Mit der Parkeisenbahn (Railroad) gehts zum Discovery-Land. Hier fahren wir mit ganz gemĂŒtlichen Autos 🚗 und machen einen Raketenrundflug am Orbitron.

Dann sind wir an der Reihe bei der Attraktion des Parks, dem „Star Wars Hyperspace Mountain“


Wir steigen ahnungsvoll in das Raumschiff , es geht los und wird schlimm. Was sind wir froh🤣😳🙄 als wir die Schlacht gewonnen haben und endlich wieder auf festem Boden stehen.


Jetzt brauchten wir Eis 🍦 und etwas zu trinken. Der Abend neigt sich ĂŒber den Park, alle Lichter gehen an und alles verwandelt sich in eine zauberhafte Stimmung.



Am nĂ€chsten Morgen umhĂŒllt uns dickster Nebel. Von Dornröschens MĂ€rchenschloss ist die Spitze nicht mehr zu sehen.


Das schreckte uns aber nicht ab und wir wandern ins Adventure-Land. Zuerst steigen wir durch Robinsons Baumhaus.


In der Piratenburg ging es tief nach unten in dunkle Verließe.

Ganz unten warten Boote, die uns durch eine wilde Unterwelt bringen.

CrĂȘpes und Eis 🍦 beruhigen unsere angekratzten Nerven. Da bekamen uns ein Irrgarten, ein Elefantenkarussell und ein Karussell der „Edlen Ritter“ im Fantasy-Land viel besser.

Sogar das MĂ€rchenschloss fand dann Pauls Zustimmung.
Von da oben konnten wir noch die große Abendparade verfolgen.



Geschafft und glĂŒcklich 😀 wanderten wir zum WOMO.

Am nÀchsten Tag steht Paris auf dem Plan. Das Wetter ist angenehm. Nach 45 Min. Bahnfahrt stiegen wir am Arc de Triomphe auf dem Ch. de Gaulle Platz aus und bestaunten das Bauwerk und den Platz.


Mit dem Fahrstuhl geht es nach oben und wir haben einen Traumblick ĂŒber die Stadt und zum Eiffelturm. Paul ist begeistert.


Am Eiffelturm stehen wir dann 1,5 Stunden an um nach oben zu kommen. Der Ausblick ĂŒber Paris ist bezaubernd. 655 Stufen steigen wir hinab.


In der letzten Abendsonne prĂ€sentiert sich zum Schluss noch Notre-Dame fĂŒr uns.


Durch die erleuchtete Stadt wandern wir zum „Les Halles Bahnhof“. Paul verarbeitet auf der Heimfahrt alle Erlebnisse.

Wir verlassen wehmĂŒtig das Disneyland und fahren gen Heimat.
Nach reichlich 400 Km , Rasten wir im HunsrĂŒck,in Nonnweiler am Hochwaldbad auf einem Womo-Stellplatz, kostenlos 😜!

Am Sonntag geht es dann zur privaten Flugausstellung nach Hermeskeil an der HunsrĂŒckhöhenstrasse. Hier können wir mehr als 100 zivile und militĂ€rische Flugzeuge 🛩🚁 bestaunen!




https://de.m.wikipedia.org/wiki/Flugausstellung_Hermeskeil

Eine sehr interessante und informative Ausstellung. FĂŒr „ Flugzeugbegeisterte Menschen“ ist es ein sehr lohnenswertes Ziel. Paul ist begeistert !


Unsere Reise setzen wir dann ĂŒber die HunsrĂŒckhöhenstrasse fort,passieren Mainz und Frankfurt a/M bevor wir im Raum Bad Nauheim ein letztes mal auf dieser Tour ĂŒbernachten.

Ein Kommentar

  1. Es waren wieder wunderbare EindrĂŒcke, fĂŒr Paul
    sicher ein Erlebnis wo er lange die vielen EindrĂŒcke
    verarbeiten kann.Einfach nur toll herzliche GrĂŒĂŸe
    GĂŒnti&Gabi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.