02. Mai 2024 Nach Rocca di Papa – ein Bergstädtchen südlich von Rom
02.Mai 2024 Nach Rocca di Papa – ein Bergstädtchen südlich von Rom
Wir fahren immer dicht am Meer entlang und nähern uns am frühen Nachmittag von Norden der ewigen Stadt Rom. Der Verkehr wird immer dichter. Ohne Navi wären wir hier aufgeschmissen.


Im Süden erkennen wir Berge und auf einem der Gipfel einen Ort. Dort muss Rocca di Papa sein. Das sind die Albaner Berge, alle vulkanischen Ursprungs.


Der Monte Cavo ist der jüngste Eruptionskegel eines Vulkans im Komplex des Vulcano Laziale und er ist mit 950 m Höhe die zweithöchste Erhebung der Albaner Berge. Dort müssen wir hin.
Wir finden die Straßen, wo Alexej wohnt, den wir besuchen wollen. Aber wo ist die Hausnummer? Alles ziemlich chaotisch beschildert, aber in jedem Grundstück bellen ein bis drei Hunde aller Größen. Sie stimmen ein lautstarkes Konzert an beim Anblick von uns Eindringlingen.
Nach einer Stunde haben wir den Eingang gefunden und die Freude des Wiedersehns ist groß.
Es gibt viel zu erzählen.


Schreibe einen Kommentar