20. Juni 2021 Wir starten nach Corona in die nähere Heimat
Endlich gibt es wieder die Möglichkeit mit dem WOMO unterwegs zu sein. Wir starten Mitte Mai mit Freunden zu einem Womo-Dinner nach Coswig. Eine tolle Idee der Gaststätte in Coronazeiten. Wir werden stilvoll in unserem WOMO bedient.



Unsere nächsten Ziele sind Bad Muskau


und der Rhododendronpark Kromlau mit seiner berühmten Rakotzbrücke, die fertig restauriert ist. Dieses Kleinod in der Abendsonne zu fotografieren, lockt inzwischen viele Fotoenthusiasten an.


Brandenburg lockt schon mit offenen Gartenlokalen. Deshalb machen wir uns auf den Weg nach Fürstlich Drehna, so eine kleine Schlossidylle im Preußischen.




Kuchenpicknick im Park und Abendessen im „Schulgarten“. Herz und Magen Schlagen höher.






Tage später zieht es uns nach Dresden, unsere Landeshauptstadt. Am Elbufer, nahe der Yenice, parken wir unser Häuschen. Zu Fuß geht es an der Elbe entlang bis zur Brühlschen Terrasse. Noch sind wenige Menschen unterwegs, die Touristenströme fehlen. Aber die ersten Gaststätten haben ihre Aussenbereiche wieder geöffnet. Wir genießen die Wärme und das Essen und später in der Abendsonne den Blick von der Terrasse.

Diese herrlichen langen, warmen Sommerabende, wir lieben sie.
Am nächsten Morgen machen wir uns auf nach Meißen und finden wieder auf dem altbekannten Stellplatz an der Elbe unmittelbar unter der mächtigen Albrechtsburg ein Fleckchen.




Mit den Rädern geht es dann durch die Elbwiesen Richtung Norden. Die Restaurants haben schon geöffnet und laden zu Eis und frischem Rhabarberkuchen ein. Weiter gehts bis Diesbar-Seußlitz. Der alte sächsische Adel hat an vielen naturschönen Stellen seine Schlösser erbaut. Dieses geht auf ein altes Kloster zurück.

Wir erholen uns von der Fahrt unter uralten Platanen im Park und lauschen dem Vogelgezwitscher.

Abends entdeckten wir den Rundweg um die Meißner Burg und staunen, wie die letzten Sonnenstrahlen die Stadt und den Fluss in ein wunderbares Licht tauchen.





Am Samstag bekommen wir Besuch aus Berlin und durchstreifen Meißen zu allen Tageszeiten auf der Suche nach Fotomotiven.



Am nächsten Tag wollen wir Schloß Zabeltitz kennenlernen. Noch so ein Kleinod der sächsischen Geschichte. Heute wandeln sogar echte Nachfahren des sächsischen Adels durch den Park.



Auf der Suche nach etwas Leckerem zu Essen geraten wir nach Niederlommatzsch an der Elbe und entdecken, dass wir genau gegenüber von Diesbar- Seußlitz sind und einen schönen Blick auf die Weinberge des Schlosses haben.




Von hier geht es weiter nach Mühlberg an der Elbe. Und wir finden den ersten geöffneten Campingplatz.



Von hier fahren wir nach Osten bis an die Neiße zu dem uns gut bekannten Ziegenhof nach Pusack. Abends beobachten wir am Flußufer junge „hundeartige“ Vierbeiner, Füchse oder Wölfe? Wir können es nicht erkennen.









Mit den Rädern statten wir Bad Muskau wieder einen Besuch ab. Es gibt so viele schöne Stellen in unserer unmittelbaren Heimat. Größere Reisen werden wir dieses Jahr noch nicht unternehmen.
Hallo Dietmar und Geli !
Toll endlich wieder los. Sehr schöne Bilder, wir waren bis gestern noch im Riesengebirge Ćeská Ckalicé
Rückreise wegen fehlendem Test und nur einer Impfung recht schwierig, schöne Grüße Viola Matthias und Euch schönen Urlaub weiterhin, wir wollen Donnerstag Richtung Polnische Ostsee.
Vielen Dank , freut mich wenn die Bilder euch auch gefallen !!!
Bei uns wird das Reisen in diesem Jahr doch
„ verhalten“ erfolgen , planen gerade nach
40 Jahren in der selben Wohnung einen Umzug!
Euch wünschen wir eine weitere schöne Reisezeit, viele Erlebnisse und Erholung!
Beste Grüße
Geli & Dietmar
Hallo Angelika, hallo Dietmar,
von eurem Reisebericht bin ich sehr angetan. Allerdings komme ich mit der Datierung nicht ganz zurecht, aber egal. Viele der Orte habe ich bereits vor 50 – 60 Jahren durch Deinen Vater – Dietmar – kennen lernen dürfen. Dazu gehören Dresden, Kromlau und Bad Muskau. Von euren Bildern bis ich begeistert. Mich fasziniert immer wieder, was an diesen Orten in den letzten 30 Jahren geschaffen wurde. Ich wünsche Euch, dass Ihr wieder größere Reisen unternehemen könnt. Viele Grüße und bleibt gesund. Manfred und Gerda
Hallo Manfred vielen Dank für dein Interesse und die Grüße.
Diesen Beitrag haben wir zusammengefasst da wir von Anfang Mai mehrmals in unser Heimat unterwegs waren. Vor einer Woche sind wir dann vom Ziegen Hof in Pusack wieder zu Hause angekommen .
Wir haben uns auch mehrfach mit Hagen getroffen, er ist ein sehr begeisterter
Hobby Fotograf und gestaltet Timelapse
https://youtube.com/channel/UC_l3oQ52nokI0mMCTUWoFCw
Liebe Grüße auch an Gerda
Tschüss
Geld & Dietmar