07. März 2025 Über den Polarkreis bis nach Porjus
Wir verlassen das gigantische Gebäude des ehemaligen Klinikums in Piteå nach einem guten Frühstück.

Wandeln noch einmal durch die herrlichen Flure, bewundern das Bauwerk von außen und stehen im kalten Schnee. Die Strassen sind ab hier gefroren. Sie werden hier in Schweden geräumt aber nicht abgestumpft. Vorsichtig fahren ist also wichtig, doch der Verkehr ist nicht dicht.


Die Landschaft ist ein weisses Meer, Felder, Wälder, Flüsse, Seen, alles schlummert unter einer dicken weißen Decke. Der Himmel ist grau.



Da steht am Waldrand eine Rentiergruppe. Sie scheint ausgebüxt, denn ein Mann mit Schneemobil nähert sich und treibt sie zurück.
Elche sehen wir nur auf Verkehrsschildern, in echt ist uns noch keiner begegnet.

Wir fahren vom Bottnischen Meerbusen bei Piteå nach Norden ins Landesinnere und kommen auf
die E 45. Hier queren wir südlich von Jokkmokk den nördlichen Polarkreis. So nennt man die Breitenkreise auf 66° 33′ 55″ nördlicher Breite, auf denen die Sonne an den Tagen der Sonnenwende gerade nicht mehr auf- bzw. untergeht.


Jetzt im Winter ist alles geschlossen. Wir wollen ja auch nicht wegen der Sonnenwende hier hoch, sondern wegen der Polarlichter.
Was ist der Unterschied zwischen Nord- und Polarlichtern? Es sind die gleichen Lichter. Polarlichterkommen in nördlichen und südlichen Breiten als auch auf der Südhalbkugel vor. Hier im Norden heißen sie Nordlichter.

Da hier die Gegend sehr dünn besiedelt ist, müssen wir Gelegenheiten zum Tanken und Einkaufen nutzen, wie hier in Jokkmokk.



Dann geht es weiter durch die verschneiten Wälder bis Porjus und das „Arctic Colors Northern Lights Apartments“, ein großer Name für ein kleines Häuschen mit vier separaten Wohnungen mit Küche, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer.


Alles einfach möbliert, ansprechend und gemütliche warm. Es gibt große Fenster mit Blick auf den See und den Himmel. Doch es wird wohl nichts mit Nordlichtern werden, denn ein heftiger Schneefall beginnt und hält die ganze Nacht an.



Schreibe einen Kommentar