08. Juni 2025 Zur Insel Senja
Es regnet und regnet und regnet.
7 Grad wärmt auch nicht gerade. Trotzdem setzen wir uns in Bewegung weiter nordwärts. Der Nebel wird immer dichter je höher wir kommen. Die Vegetation wird deutlich karger, spärliche kahle Birkenstämmchen auf wassergetränktem Moorboden.

Überall sprudelt Wasser von den Berghängen.




Es ist eine gespenstische Landschaft.

Führt uns die Strasse wieder in tiefere Regionen, grünt und sprießt die Natur, ein ständiger Wechsel.

Wir fragen uns, von was die Menschen hier leben? In Nordnorwegen leben sie von verschiedensten Einkommensquellen, besonders von Landwirtschaft, Fischerei, Rentierzucht und Tourismus.

Doch es gibt auch frei lebende Rentiere in dieser dünn besiedelten Landschaft, die friedlich im Gras liegen.


In den Fjorden sehen wir viele Fischzuchtanlagen.



Auf der Insel Senja müssen wir enge Tunnel durchfahren. Gut, dass kein Gegenverkehr kommt.

Am Strand sehen wir, dass gerade Ebbe ist.


Am Ende des Mefjorden finden wir einen kleinen Campingplatz für 8 – 9 Fahrzeuge mit allen Notwendigkeiten. Nur die Mitternachtssonne kann nicht garantiert werden.
__________________________
52rwi8
Ihr Lieben, immer Positiv Denken, und werdet die Mitternachtssonne sehen. In Hoyerswerda hat es 2 Tage geregnet, und seit heute 17 Uhr haben wir wieder , und jetzt sind wir bei 17 Grad.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend, auf den kleinen Campingplatz, und eine angenehme Weiterfahrt, mit neuen Eindrücken und Erlebnissen.
Liebe Grüße Gabi