10.-11. Juli 2022 In Rodi Garganico in Villaggio Ripa



Wir haben das Gefühl, hier allein zu sein. Die Gäste aus den Häuschen sind am Pool, am Strand oder zu Exkursionen. Nur wir verbringen den Tag im Schatten der uralten Olivenbäume, lauschen dem auf- und abschwellenden Konzert der Zikaden, beobachten einen kleinen Salamander in einer Baumhöhle und kühlen uns ab und an im Pool ab. Ein herzförmiger Olivenbaum zeigt uns am Morgen, wie schön der Tag wird.

Neben den vielen Olivenbäumen gibt es noch zwei Jahrhunderte alte Johannisbrotbäume. Ihre Früchte nennt man Karoben.



Aus der botanischen Bezeichnung Ceratonia siliqua wurde der Begriff Karat abgeleitet. Dies rührt von dem konstanten Gewicht der Samen her, die etwa 205 mg wiegen und zum Abwiegen von Gold und Diamanten als Maßeinheit benutzt wurden. Karat ist heutzutage noch gebräuchliche Kennzeichnung des Goldgehaltes in einer Legierung. Wieder etwas gelernt. Diesen Zusammenhang hätte ich nie vermutet. Eine Frage für Jauchs Sendung.




Auch hier gibt es viele Gassen






Abends fahren wir mit den E-Scootern nach Rodi und beobachten von der Ufermauer den Sonnenuntergang und das Abendrot.
Danke euch ihr lieben. Sehr interessant. Bleibt gesund. LG R. & A.
Danke euch … so seit ihr mit auf der Reise