Dietmar und Geli Unterwegs

25. Mai 2023 Ecija, wir betrachten einzelne Perlen von innen

Heute starten wir ohne Frühstück im UFO schon um kurz nach 10 Uhr, denn wir wollen einzelne Kirchen von innen sehen und die sind alle nur bis 13 Uhr geöffnet. An einem Strassencafe ist dann der erste Stopp, um nicht mit leerem, knurrendem  Magen in den Kirchen zu stehen.




Unser erstes Ziel ist die Iglesia de Santa Maria gleich am Plaza España.


Sie ist sehr prächtig ausgestattet und hat ein Seitenschiff

mit einem dreidimensionalen Altar und einer geschlossene Wand- und Deckenmalerei. So etwas haben wir noch nie gesehen. Uns fällt hier wieder auf, dass viele Kirchen  in Spanien direkt  verbunden sind mit den Wohn- und Arbeitsräumen der Geistlichen.

Und aus der maurischen Zeit stammende Innenhöfe liegen zwischen der Kirche und dem Wohnbereich.

Dann fahren wir zur Iglesia de San Juan. Der Vorhof ist wieder typisch maurisch.

Das Kirchenschiff ist für die gewaltige Kirchenanlage eher schlicht und klein.

Dann erwartet uns etwas Unerwartetes, wir dürfen den Turm besteigen und wir haben einen noch viel größerer Rundblick in alle Himmelsrichtungen als gestern. Da entdecken wir auf einem anderen Kirchturm zwei Storchennester mitten in der Stadt. Der Turm des Palacio de Peñsflor, auf dem wir vortags standen, liegt direkt unter uns und wirkt jetzt ziemlich klein.
Bewundernswert ist die enge, steinerne Wendeltreppe, die auf den Turm führt mit 113 Stufen.

Danach fahren wir noch zur Iglesia de Santa Cruz, wieder ein riesiger Gebäudekomplex, der teilweise als Museum genutzt wird.



Die Zeit ist abgelaufen. Es ist 13 Uhr und alle Kirchen schließen.
Hier in Ecija gäbe es noch viel zu sehen und wir staunen, wie all diese wunderbaren Kulturschätze gepflegt werden.


Die Stadt ist wirklich einen aufmerksamen Blick wert. Und man sollte auf dem Weg von Cordoba nach Sevilla unbedingt einen Stopp hier einlegen.

Wir gönnen uns noch Eis und Kaffee.
Aber ab 14.30 Uhr ist in der Stadt Siestazeit. Alle Geschäfte und die meisten Cafés sind geschlossen. Wir können gefahrlos mit unseren Rollern gegen die Einbahnstraßen oder auf Fußwegen fahren, niemand ist unterwegs. Erst gegen 17 Uhr kommt wieder Leben in die Stadt und dann bis Mitternacht. Aber da sind wir schon lange in La Carlota auf dem Campingplatz und bereiten uns auf unsere morgige Fahrt nach Cordoba vor.

____________________________
Reiseroute durch Spanien 2023

Reiseroute wird ständig aktualisiert. HIER KLICKEN um in die Karte zu zoomen

2 Kommentare

  1. Hallo meine Lieben,gerade haben wir den letzten Reisebericht gelesen. Er wie immer sehr interessant. Begeistert sind wir von den wunderbaren Bildern von den Kirchen. Wie prunkvoll, und gepflegt sie sind. Ihr seid gut , die Turmbesteigung von 113 habt ihr sicher ohne Probleme geschafft. Wir ziehen den Hut.Euch ein wunderschönes Pfingstwochenende. Seid ganz lieb von uns gegrüßt Gü&Ga

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.