Dietmar und Geli Unterwegs

10.-11. März 2025 Im kalten Kiruna

Das Camp Ripan umfasst Hotelzimmer, Bungalows, einen Campingplatz, eine Eisbahn und Spa-Halle. 

Ripan, der Name unseres Camps bedeutet Moorhuhn und so sehen sie in Schweden aus. 

Moorhühner halten sich vorzugsweise am Boden auf und bewegen sich dort mit schnellem Schritt fort.

Wir können  das Cateringcenter zum Frühstücken nutzen und sind begeistert über das Angebot. Da lasse ich mich sogar zu einem für mich reichhaltigen Frühstück hinreißen. 

Die Sonne lockt uns zu einem Spaziergang durch die Stadt. Vom höchsten Punkt der Stadt haben wir einen herrlichen Rundblick über die verschneiten Berge und Wälder Lappland.

Schwedisch Lappland ist die nördlichste Provinz Schwedens und macht fast ein Viertel des schwedischen Territoriums aus . Die Region ist als Europas letzte Wildnis bekannt 

Abends befragen wir wieder den Kp-Index, ob wir Nordlicht sehen können.  Der Kp-Index ist ein Globalindikator der geomagnetischen Aktivität, deren Intensität durch Werte von 0 bis 9bestimmt wird.

Das sind unsere online Hilfsmittel zum aufspüren der Nordlichter !

Ausgehend vom Kp-Index und der geografischen Breite kann man sofort ermitteln, ob die Aussichten zur Beobachtung von Polarlichtern gut sind oder nicht. Wer das Nordlicht sieht, wird dieses Erlebnis nie wieder vergessen. Wir können dieses kaleidoskopähnliche Schauspiel auch heute Nacht beobachten, aber nicht so intensiv wie in Porjus. Welch ein Naturwunder. 

Blick aus dem Fenster

Am Dienstag genießen wir wieder das herrliche Frühstück im Servicebereich des Camps. 

Ein Kinderbild des neuen Kiruna im Bereich der Reception

Am Nachmittag wandern wir über den großen Campingplatz und finden dabei den „Mittsommersteg“ wo man von Mitte Mai bis Mitte Juli die Sonne nicht untergehen sieht. 

Am Abend wird es grimmig kalt, -11 Grad, und wir geraten wieder ins Nordlichtfieber, denn es ist sternenklar. 

Wir vertreiben uns die Wartezeit mit einigen Fragen:

Wann können wir Nordlichter sehen?

Nordlichter können jederzeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang auftreten und sind zu sehen, sobald der Himmel dunkel und klar ist.

Wie lange halten sie an?

Das hängt ganz von der Stärke des einfallenden Sonnenwindes ab. Sie können zwischen ein paar Minuten und die ganzen Nacht anhalten.

Welche Farbe haben sie?

Die häufigste Farbe ist Grün, aber man kann auch Weiß, Violett und manchmal sogar Rot sehen.

Wie können wir die Vorhersage für Nordlichter sehen?

Wir schauen uns im Internet den KP-Index an. Der KP-Index ist eine Skala von 1 bis 9, die Störungen im Magnetfeld der Erde misst, wobei 1 der niedrigste und 9 der höchste Wert ist. Da wir uns hier in Kiruna auf einem so hohen Breitengrad befinden, sehen wir manchmal fantastische Erscheinungen, selbst wenn die Vorhersage nur 2 ist.

Leider ist der Index jetzt erst 1,67. 

Wie beeinflusst das Wetter die Vorhersage?

Ein stark bewölkter Himmel wird unsere Sicht auf die Nordlichter behindern, das Wetter und der Himmel können sich jedoch unglaublich schnell ändern.

Doch wir warten vergebens trotz klaren Himmels. 

Gegen 4 Uhr morgens gibt es eine kleine Erscheinung. 

__________________________ ReiserouteReiseroute wird ständig aktualisiert. HIER KLICKEN um in die Karte zu zoomen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.