11. Juni 2025 Wir bleiben auf Hillesøya
Nach unserer nächtlichen Sonnensuche schlafen wir heute aus . Es ist kälter als gestern und bewölkt. Unsere norwegischen Nachbarn sitzen schon am Wasser und frühstücken.

Abgehärtete Naturen. Gestern waren sie in 10 Grad kaltem Wasser im Meer baden.
Erst am Nachmittag klärt es wieder auf.

Wir unternehmen einen kleinen Spaziergang um den Felsen an unserem Camp.




Beeindruckend ist Beobachtung von Ebbe und Flut, des ständigen Kommens und Gehens des Wassers.


Bei unserem Spaziergang wechselt das Blickfeld nach jeder Biegung über die kleinen Inseln und hinüber nach
Senja.

Auf einem flachen Felsen entdecken wir zersplitterte Seeigel, Muscheln und Schnecken – ein Futterplatz von Vögeln.


Sie holen die Tiere aus dem Meer, fliegen über die Plattform, lassen die Beute fallen, die springt auf und das Festessen ist bereitet. Wir staunen immer wieder über die Intelligenz von Tieren.
Unseren Kaffee trinken wir draußen in der Sonne, aber im Windschatten. Später wechselt die Windrichtung, das treibt doch wieder in unseren Bau.

An unserer Bank hüpfte eine kleine Bachstelze vorbei und sammelte unsere Krümel auf.
Von drin können wir das Meer beobachten.

Wenn die Sonne tief genug steht, glitzert die ganze Fläche wie ein riesiger Silberteller.


Abends hoffen wir erneut auf die Mitternachtssonne. Doch von der Insel Senja kommen dicke Wolken herüber und verdunkeln den ganzen Himmel.

Nichts mit Sonne um Mitternacht
__________________________ Reiseroute wird ständig aktualisiert. HIER KLICKEN um in die Karte zu zoomen
So schön wieder was von euch zu lesen. Liebe Grüße aus Gnosjö. Claudia
Vielen Dank ja das Gleiche, schön !
Wir haben uns auf den Weg gemacht und in diesem Jahr den Norden ins Visier genommen!
Im März waren wir zu einem Kurztrip im Raum Kiruna um Polarlichter zu beobachten , hat auch geklappt!
Nun steuern wir das Nordkap an, morgen wollen wir es wagen, das Wetter könnte auch passen!
Grüße aus Hammerfest nach Schweden von
Geli & Dietmar