30.Juni 2025 Zurück über den Polarkreis nach 26 Tagen

Selbst von diesem netten Kjellingcamp treibt uns der Regen weg. Später hört der Regen auf und die Strassen trocknen ab.


Das finden die Schafmütter und ihre Lämmer gut und legen sich mitten auf die Fahrbahn ohne aufzustehen, wenn ein Fahrzeug kommt.
Vor den Gezeiten-Strudeln biegen wir nach rechts ab Richtung E 6. Wir staunen wie eng diese bedeutende Fernverkehrsstrasse streckenweise ist, sogar ohne Mittelstreifen.

Die Strasse führt uns wieder ins Gebirge bis über die Baumgrenze, obwohl der höchste Strassenpunkt nur 692 m ist.


Wenig später sind wir am Arcticzirkel oder Polarkreis. Der Ort kommt uns bekannt vor von unserer Reise 2008.



Hier wird uns noch einmal erklärt wie das ist mit der Mitternachtssonne: „Der visuelle Lauf der Sonne von der Erde aus gesehen.
Obwohl wir wissen, dass die Erde die Sonne umkreist, kommt es uns so vor, als sei es die Sonne, die über den Himmel wandert. Um Mitternacht (01:00 Uhr norwegischer Zeit) ist die Sonne nördlich des Polarkreises an den in der obigen Abbildung gezeigten Positionen zu sehen. Am Polarkreis steht die Sonne knapp über dem Horizont (um 01:00 Uhr norwegischer Sommerzeit). Je weiter man nach Norden in Richtung Nordpol kommen, desto höher steht die Sonne um Mitternacht über dem Horizont und desto mehr Tage und Wochen wird es mit Mitternachtssonne geben. Am Polarkreis selbst gibt es nur einen Tag mit Mitternachtssonne, nämlich den 21. Juni (Sommersonnenwende). Auf
Spitzbergen ist die Mitternachtssonne 142 Tage lang sichtbar (21. April bis 21. August)“.
Hier am Polarkreis sind wir schon 1050 km vom Nordkap entfernt.
90 km weiter sind wir wieder auf Meereshöhe.

Wir fahren wieder auf die Fv 17 und durch zwei endlos scheinende Tunnel.

Einer, der Korgfjelltunnel, ist 8,6 km lang und wurde 2001 bis 2004 gebaut. Der andere, der Toventunnel, verbindet Leirfjord mit der Gemeinde Vefsn.

Der 10 665 m lange Tunnel wurde am 22. November 2014 eröffnet und ersetzt die alte, schmale Straße am Vefsnfjorden. Diese ist mittlerweile für den Verkehr gesperrt. 2022 nutzten durchschnittlich 1415 Fahrzeuge am Tag den Toventunnel. Uns kamen nur 8 Autos entgegen.





Um 20.45 Uhr kamen wir endlich in Sandnessjøen auf einem kleinen Camp am Meer an unmittelbar neben einem kleinen Innlandflugplatz.
Schreibe einen Kommentar