

20. Juni 2025 Auf nach Andenes
Am Morgen hatten wir keine Eile. Wir können auf dem Rastplatz so lange stehen, wie wir wollen. Da die Sonne scheint, ist es angenehm warm, 12 Grad. Deshalb ist nach dem Frühstück erst mal Revier reinigen angesagt. Bevor wir weiter …

19. Juni 2025 Von Alta immer die E 6 nach Südwesten
Gestern hatten wir in Alta herrlichen Sonnenschein. In der Mitte des Campingplatzes stehen zwei hübsche Grillhütten, die gestern auch von den Campern gut genutzt wurden. Heute ist es schon wieder grau, kalt und windig. An den Fjorden ist wenigstens alles …

17.-18. Juni 2025 Abschied vom Nordkap
Als wir erwachen haben mindestens zwei Drittel der WOMOS den riesigen Parkplatz schon verlassen. Wir stehen ziemlich verloren in der Mitte. Auch noch vereinzelte Motorradfahrer, die die strapaziöse Fahrt bis ans Nordkap auf sich genommen haben, haben ihre Zelte auf …

16. Juni 2025 Ziel Nordkap
Unser Stellplatz in Hammerfest ist bis heute 8 Uhr kostenlos. Das heißt für uns zeitig aufstehen und ohne Frühstücken losfahren. Nicht ganz einfach für uns. Was uns die Sache erleichtert, ist die Sonne, die uns begrüßt und die Stadt in ein schönes …

15. Juni 2025 In Hammerfest
Hier oben in Hammerfest ist das Wetter oft grau, trüb und kühl, so auch heute. Durch das Grau des Tages erschallt plötzlich ein lauter Ton einer Schiffssirene, die uns die Einfahrt eines Hurtigrutenschiffes ankündigt. Das Wetter hat sich gebessert und …

14. Juni 2025 Weiter bis Hammerfest
Heute ist es deutlich frischer als gestern, nur 9 Grad und es weht eine frische Brise. Auf der E 6 geht es von den frühlingshaften Fjördufern wieder bergan in 350 m hohe kahle, baumlose, schneebedeckte Gebiete, immer im Wechsel. Unter …

12.-13. Juni 2025 Auf die Insel Kvaløya und durch Tromsø
Wir fahren von dem Inselchen Hillesøye über die kleine Bogenbrücke zur Insel Sommarøy. Von hier bringt uns die große Bogenbrücke auf die Insel Kvaløya Richtung Fähranleger, wo wir vor zwei Tagen angekommen sind. Wir biegen kurz vorher Richtung Tromsø ab.Kvaløya …

11. Juni 2025 Wir bleiben auf Hillesøya
Nach unserer nächtlichen Sonnensuche schlafen wir heute aus . Es ist kälter als gestern und bewölkt. Unsere norwegischen Nachbarn sitzen schon am Wasser und frühstücken. Abgehärtete Naturen. Gestern waren sie in 10 Grad kaltem Wasser im Meer baden. Erst am Nachmittag …

10. Juni 2025 Von Senja zur Insel Hillesøya
Wir entschließen uns weiter zu fahren und wollen dafür die Fähre nutzen. Nachdem wir zwei Tage hier waren, obwohl der kleine Campingplatz alles hat, was man braucht, Dusche, WC, sogar Waschmaschine und Trockner, die wir gleich genutzt haben. Aber hier …

09. Juni 2025 In Mefjord, im Norden der Insel Senja
Das Dörfchen an den Ufern des Mefjords liegt weit ab von anderen Siedlungen. Es ist Frühling hier, Tulpen und Narzissen blühen und ein Kuckuck ruft. Den haben wir in allen eurasischen Ländern rufen gehört. Wenn die Sonne scheint, können wir …

08. Juni 2025 Zur Insel Senja
Es regnet und regnet und regnet. 7 Grad wärmt auch nicht gerade. Trotzdem setzen wir uns in Bewegung weiter nordwärts. Der Nebel wird immer dichter je höher wir kommen. Die Vegetation wird deutlich karger, spärliche kahle Birkenstämmchen auf wassergetränktem Moorboden. Überall …

07. Juni 2025 In Narvik
Es ist grau in Narvik. Wir trödeln vor uns hin. Am Nachmittag gehen wir über Seitenstraße hinunter in die City. Überall fließen kleine Rinnsale und auf diesem feuchten Boden gedeihen ganz viele Himmelschlüssel, meine Lieblingsblumen aus Kindertagen. Tiefer in den …

06. Juni 2025 Wir kommen bis Narvik
Die Nacht war grimmig kalt in Porjos. Dietmar kann sich nicht erwärmen. Warum habe ich nur die Wärmflasche vergessen? Als wir nach 10 Uhr erwachen, haben wir unsere erste Mittsommernacht überstanden. Die Sonne steht schon fast im Zenit. Sie wärmt angenehm und …

04.-05. Juni 2025 Durch Schwedens Wälder im Nordland
Als wir am Mittag Gävle verlassen, beginnt es zu regnen. Richtung Sundsvall auf der E 4 ist der Regen immer wieder unser Begleiter. Je nördlicher wir kommen, um so jungfräulich werden die hellgrüne Birken. Der Frühling hat erst vor kurzer Zeit …

03. Juni 2025 Weiter nach Nordosten durch Schwedens Wälder
Gegen Mittag verlassen wir Gränna, fahren oberhalb des Sees und haben bei strahlender Sonne einen herrlichen Blick über das Wasser. An den Strassenränder blühen Lupinen und ab und an liegen große Findlinge aus der Eiszeit. Die rot gestrichenen Gehöfte stehen …

01. Juni 2025 Start nach Norwegen zur Mitternachtssonne
01. und 02. Juni 2025 Unterwegs nach Schweden. Als wir Hoyerswerda verlassen ist es sommerlich warm, 26 Grad. Bis Berlin steigt die Temperatur bis auf 31 Grad, endlich Sommer. Doch die Freude dauert nicht lange, schon brauen sich dunkle Wolken zusammen, …

30. April-11. Mai 2025 Mit dem Wohnmobil an die Ostsee
Unser 50. Pick-Up-Treffen findet vom 30.4. bis 4.5. 2025 in Ueckermünde am Stettiner Haff statt. Es soll ein besonderes Event werden. Wir treffen uns am Mittwoch, am 30. April im Yachthafen von Ueckermünde. Die Hafenstadt liegt an der Mündung der …

03.-16. April 2025 Im Thermalbad in Mesteri/Ungarn
Nach unserer Winterreise durch Nordschweden zu den faszinierenden Polarlichtern Lapplands sehnten wir uns nach einem kräftigen Wärmeschub für unsere alten Knochen. Seit zwei Jahren kennen wir das Thermalbad in Mesteri – und haben uns in diese kleine, charmante Therme verliebt. …

15. März 2025 Weiter Richtung Südwesten nach Uppsala
In Uppsala liegt kein Schnee mehr, es weht nur kalter Wind, der uns von einer Stadtbesichtigung abhält. Nach Gammal Uppsala, am Rande der Stadt, fahren wir mit dem Auto am nächsten Tag. Hier gibt es hübsche, kleine, alte Häuschen und …

14. März 2025 Auf dem Rückweg bis Umea
In der Nacht gab es keine Nordlichter mehr. Der Himmel trug sein Wolkenkleid und Frau Holle hat ihre Betten zart geschüttelt. Die Kälte war am Morgen trotz Sonnenschein heftig, -14 Grad. Unser Auto war nett und sprang an. Auf der …

13. März 2026 Wanderung über den Fluss Torne
13.März 2026 Wanderung über den Fluss Torne Unser Camp liegt direkt am Fluss Torne. Wir wandern heute über den zugefrorenen Fluss Richtung Jukkasjärvi, wo das Eishotel steht. Der Torne älv ist ein 410 km langer Fluss in Lappland. Er ist bekannt als Abfluss eines …

12. März 2025 Nach Abisko und zum Aurora River Camp mit wundervollen Polarlichtern
Wir müssen unser Camp Ripan nach einem weiteren fürstlichen Frühstück bis 11 Uhr verlassen. Unser nächstes Quartier in Poikkijärvi 10 km südlich von Kiruna steht aber erst ab 15 Uhr bereit. Deshalb beschließen wir 95 km nördlich Richtung Narvik nach Abisko zu fahren, …

10.-11. März 2025 Im kalten Kiruna
Das Camp Ripan umfasst Hotelzimmer, Bungalows, einen Campingplatz, eine Eisbahn und Spa-Halle. Ripan, der Name unseres Camps bedeutet Moorhuhn und so sehen sie in Schweden aus. Moorhühner halten sich vorzugsweise am Boden auf und bewegen sich dort mit schnellem Schritt …

09. März 2025 Nächstes Ziel Kiruna
Über dem See bei Porjus strahlt heute die Sonne. Nichts erinnert mehr an den Tanz der Irrlichter am nächtlichen Himmel verursacht von den Sonnenwinden. Wir plaudern noch ein wenig mit dem Bungalowvermieter und seinen reizenden Kindern und fahren weiter durch …

08. März 2025 Warten auf die Nordlichter in Porjus
Es schneit noch immer, nun schon mehr als 12 Stunden! Die Schneepflüge versuchen des Neuschnees Herr zu werden. Über den See tobt ein heftiger Sturm. Die Fenster sind plötzlich mit Schneekristallen beklebt. Was wird der Tag bringen? Noch trauen wir …

07. März 2025 Über den Polarkreis bis nach Porjus
Wir verlassen das gigantische Gebäude des ehemaligen Klinikums in Piteå nach einem guten Frühstück. Wandeln noch einmal durch die herrlichen Flure, bewundern das Bauwerk von außen und stehen im kalten Schnee. Die Strassen sind ab hier gefroren. Sie werden hier …

06. März 2025 Von Sundsvall nach Piteå
Nach einem gemütlichen Frühstück in unserem kleinen Murkelhotel „ Lilla“ mitten in der Steinstadt von Sundsvall. Die Flüsse und Seen haben noch eine Eisdecke, sind aber nicht mehr betretbar. Die Stadt und ihre Umgebung ist weitestgehend schneefrei. Nur auf einem …

05. März 2025 Von Jönköping nach Sundsvall
Von Jönköping aus fahren wir 150 km am Vätternsee nach Nordosten. Die Landschaft ist grau und farblos. Der Frühling hat noch nicht Einzug gehalten, aber die letzten Winterreste sind nur in Schattenecken versteckt. An den Seen gibt es letzte Eisränder. …

03.-04. März 2025 Auf der Suche nach den Nordlichtern in Schweden
Von Hoyerswerda bis Rostock -kein Problem mehr. Am Hafen können wir noch nichts klären. In einem Arbeiterhotel verbringen wir die kurze Nacht. Morgens 6 Uhr sollen wir am Schiff sein. Die Tickets ziehen wir selbst am Automaten. Es gibt keine Passkontrollen mehr. …

30. Januar – 08. Februar 2025 Winterwoche im Pitztal
Von München aus fahren wir über Garmisch-Partenkirchen und Ehrwald, vorbei an der Zugspitze, ins Pitztal in Tirol, Österreich. Das Tal wird von der Pitze (auch Pitzbach genannt) durchflossen und liegt vollständig in den Ötztaler Alpen. Auf einer Länge von 37 …

29. Oktober – 03. November 2024 Von Oberkotzau nach Diesbar-Seußlitz
Weiter gehts nach Oberkotzau immer noch im Fichtelgebirge südlich von Hof. Hier waren wir nun schon zweimal. Von Oberkotzau fahren wir nach Schwarzenbach an der Saale und finden dort ein kleines gemütliches Cafe. Nach einer Stärkung suchen wir einen neuen …

27.-29. Oktober 2024 Markleuthen im Fichtelgebirge
Wir kommen bis nach Marktleuthen, das malerisch an der Eger gelegen ist. Der Wohnmobilstellplatz befindet sich mitten im Ort direkt an der Eger. Er wurde zu den schönsten in ganz Deutschland gewählt. Wir satteln am nächsten Morgen unsere Fahrräder und …

26.-27. Oktober 2024 Walhalla in Donaustauf
Gegen Mittag am Samstag verlassen wir La Rocca und auf der Brennerautobahn beginnt es wieder zu regnen. Oben am Brenner erwartet uns herrlicher Sonnenschein. Welche Wonne. Das geht so durch ganz Österreich. Nach Kufstein, als die Berge aufhören, steht wieder …

19.-26. Oktober 2024 Gardasee Camp La Rocca und Venedig
Hier am Gardasee ist noch volle Urlaubssaison. Der Platz ist ausgebucht. Die Familie reist abends wohlbehalten nach 12 Stunden Fahrzeit aus Berlin an. Das Wetter hat sich Sonntag deutlich gebessert. Dienstag fahren wir alle bei herrlichem Sonnenschein nach Venedig zum …

17.-19. Oktober 2024 Nach Italien Jesolo bei Venedig
Es geht wieder durch die westlichen Ebenen Ungarns bis an die österreichische Grenze und dann ins Burgenland. Jetzt beginnen die Berge die östlichen Ausläufer der Alpen. Das Gebiet gehörte einst zum Königreich Ungarn, das im Vertrag von Trianon 1920 verpflichtet …

30. September – 17. Oktober 2024 Ungarn Thermalbad in Mesteri
Im Sommer haben wir das Thermalbad Mesteri erkundet, es liegt nördlich vom Balaton. Nun haben wir einen Stellplatz reserviert. Wir fahren über Tschechien und die Slowakei auf Autobahnen und in Ungarn über Landstraßen durch kleine Dörfer bis Mesteri. Dort schoss …

26.-29. September 2024 Pick-Up-Treffen in Glauchau
In Glauchau treffen sich zum 49. Male gleichgesinnte Camper aus Sachsen. Diesmal erkunden wir die herbstliche Umgebung von Glauchau. Ein Ziel war die Glänzelmühle bei Waldenburg. Inmitten des Grünfelder Parks bei Waldenburg befindet sich in einem Tale bei Oberwinkel die …

19.-25. September 2024 Weiden in der Oberpfalz in Bayern
Wir wollen nach Weiden in der Oberpfalz, machen aber den ersten Stop in Oberkotzau bei Hof. Hier gibt es einen sehr angenehmen Stellplatz unterhalb eines ehemaligen Schlosses mit allem, was wir brauchen, WC, Dusche, Abwaschraum, Frischwasser, Entsorgung. Das Gelände liegt …

09.-12. September 2024 Harrachov Tschechien
Unsere nächste Herbsttour führt nach Harrachov, leider nicht bei optimalem Wanderwetter. Der kräftige Regen ließ uns zu einer Führung durch das 312 Jahre alte Glaswerk gehen, das älteste in Böhmen. Zuerst beobachteten wir die Glasproduktion und danach das Glasschleifen. Im Anschluss …